Aktuelles
Bevollmächtigungstagung am 20.12.2022 in Wiesbaden
Das Kirchlichen Schulamt Wiesbaden nimmt die aufsichtliche Verantwortung der Kirche für den Religionsunterricht, die Lehrkräfte, die Schulpfarrstellen und die Schulseelsorge, sowie für die Kooperation von Kirche und Schule wahr.
Das Kirchliche Schulamt ist ihr Ansprechpartner in allen Fragen:
- der Fach- und Dienstaufsicht des Religionsunterrichtes
- der Personalentwicklung und des Personaleinsatzes
- der vorläufigen Zustimmung zur Erteilung von Religionsunterrichtes und der endgültigen Bevollmächtigung
- des konfessionellen Religionsunterrichtes und der konfessionellen Kooperation mit der katholischen Kirche
- der Schulpfarrstellen
- der Schulseelsorge
- der Zusammenarbeit von Kirche und Schule
Als eines von fünf Kirchlichen Schulämtern der EKHN begleiten wir die religionspädagogsiche Arbeit in Schule, Dekanat und Kirchengemeinde.
Wir sind auf dem Kirchengebiet der EKHN Kirchlicher Partner der Schulämtern:
- Bezirksregierung Arnsberg
- Schulamt in Fritzlar
- Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Schulamt für den Lahn Dill Kreis und Landkreis Limburg Weilburg
- Schulamt für den Rheingau Taunus Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden
- Schulamt in Rüsselsheim für den Main Taunus Kreis
Im Rahmen der Kirchlichen Mitgestaltung und Verantwortung fördern wir den Religionsunterricht durch:
- Unterstützung von Lehrkräften, Pfarrer*innen und Schulseelsorger*innen
- Entwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichtes
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für Religion
- vielfältige Kooperationen von Kirche und Schule
Für Fragen der Fachberatung, der Fort- und Weiterbildung, sowie der religionspädagogischen Ausbildung der Vikar*innen ist das Religionspädagogische Institut der EKKW und der EKHN und seine regionalen Arbeitsstellen zuständig.
Schwalbacher Straße 6
65185 Wiesbaden
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken